Gebäudeart
Schule
Standort
Itzehoe
Größe
5.383 m²
Baujahr
1974
Heizkörper
115
Projekt
Als Mitglied des Klimabündnisses arbeitet die Stadt Itzehoe kontinuierlich an der Verbesserung ihrer Klimabilanz. Ein wichtiger Baustein ist dabei, den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen zu verringern. Daher setzt Itzehoe auf das digitale Wärmemanagement von vilisto und ließ rund 600 intelligente Thermostate in drei öffentlichen Schulen der Stadt installieren, wo diese automatisiert Energie und Heizkosten einsparen und den CO2-Fußabdruck der Gebäude verbessern. Für die Klimaschutzmaßnahme erhielt die Stadt Itzehoe die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
24,3 %
Ersparnis
Ergebnis
Nach einer Heizperiode mit den vilisto-Thermostaten wurde ein Vergleich gezogen. Das Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie: In allen drei ausgestatteten Bildungseinrichtungen wird durch vilisto Energie gespart: In der Grundschule Wellenkamp 24,3 Prozent, in der Grundschule Edendorf 25,9 Prozent und in der Kaiser-Karl-Schule 15,1 Prozent. Insgesamt reduziert die Stadt dadurch ihre jährlichen Energiekosten um über 40.000 Euro und ihre CO2-Emissionen um 83,4 Tonnen. Durch die Einsparungen amortisiert sich die Investition innerhalb weniger Jahre.
kWh
Prognose jährliche Energieeinsparung
Tonnen CO2
Prognose jährlicher Klimaschutzbeitrag
€
Prognose jährliche Kosteneinsparung
Jahre
Prognose Amortisationsdauer
Messmethode: Digitale Wärmemengenzähler und witterungsbereinigte Verbräuche
Das sagen unsere Kund*innen:
Hier spart vilisto bereits erfolgreich Energie ein
Unser digitales Wärmemanagement ist bei über 300 Kund*innen und in einer Vielzahl von Immobilien aktiv. Auch in dieser Sekunde spart es Heizenergie und CO2-Emissionen ein.































Wie energieeffizient sind Ihre Gebäude?
Sie möchten wissen, wieviel Energie und CO2 Sie einsparen können? In einer unverbindlichen Energieberatung ermitteln wir das Einsparpotenzial Ihrer Gebäude.