Sie möchten eine Förderung in Anspruch nehmen?
Wir haben den Überblick über geeignete Förderprogramme und unterstützen Sie bei der Antragsstellung.
Das digitale Wärmemanagement von vilisto optimiert Ihre Gebäude vom Keller bis unters Dach – und das ohne aufwendige Sanierungsmaßnahmen. Dazu nimmt es sich der größten Stellschraube des Endenergieverbrauchs an: der Raumwärme.
In Nichtwohngebäuden stehen Räume bis zu 80 % der Zeit leer – etwa nach Feierabend oder am Wochenende – die Heizung läuft jedoch oft durchgehend. Auch eine Nachtabsenkung kann oftmals nicht den erwünschten Effekt generieren. Um diese Ineffizienz zu beheben und unnötig verbrauchte Energie einzusparen, setzt vilisto auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Gebäudeoptimierung.
Das Fundament bildet dabei ein digitales Energiecontrolling, mit dem Sie Ihre Verbräuche einsehen und Einsparungen direkt sichtbar machen können. Effizienzlösungen wie unsere intelligenten Thermostate regeln dann automatisiert Ihr Energiemanagement: Sie erkennen durch integrierte, patentierte Sensoren, ob und wann ein Raum genutzt wird. Steht ein Raum leer, wird die Temperatur abgesenkt.
Melden Sie sich jetzt zu unserer kostenlosen, digitalen Live-Vorstellung an – unsere Expert*innen freuen sich auf Sie und Ihre Fragen.
Die Energiewende beginnt im eigenen Gebäudebestand. Digitalisierung & Automatisierung sind dabei der erste Schritt einer erfolgreichen Umsetzung.
Dank der Umstellung auf bedarfsgerechtes Heizen zahlen Sie nur für die Wärme, die Sie auch wirklich benötigen.
Vermeiden Sie unnötige CO2-Emissionen und schonen Sie die Umwelt.
Eine Investition in unser Wärmemanagement amortisiert sich meist bereits nach wenigen Jahren.
Für den Einbau unserer intelligenten Thermostate ist keine Erlaubnis durch Vermieter*innen notwendig und sie können bei Umzug einfach mitgenommen werden.
Sehen Sie in Echtzeit, was Sie verbrauchen, einsparen und wie sich Optimierungen auswirken.
Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und optimiert gemeinsam mit Ihnen Ihre Gebäude.
Unsere Online-Plattform erlaubt Ihnen Zugriff auf Raumdaten und gibt Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten.
vilisto ist TÜV-zertifiziert und handelt DSGVO-konform.
Dank manuell einstellbarer Wohlfühltemperatur und rechtzeitigem Vorheizen ist der Komfort der Raumnutzenden gegeben.
Diese Vorreiter*innen haben ihr Wärmemanagement bereits an die flexible Nutzung ihrer Räume angepasst und sparen mit vilisto Heizkosten und CO2-Emissionen ein.
Sie möchten wissen, wie viel Energie und CO2 Sie einsparen können? In einem unverbindlichen Beratungsgespräch ermitteln wir das Einsparpotenzial Ihrer Gebäude.
Mit gut 260 intelligenten Thermostaten von vilisto senkt der ACE seine Energiekosten um fast ein Viertel und reduziert seinen CO2-Fußabdruck um jährlich 20,2 Tonnen. „Das digitale Wärmemanagement von vilisto fügt sich nahtlos in unseren Arbeitsalltag ein und hilft uns, unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“ erklärt Christian Heusel, Leiter der inneren Verwaltung beim ACE Auto Club Europa.
Mit vilisto können Sie aktiv etwas für den Klimaschutz tun, ohne zusätzlichen Aufwand für die Nutzenden der Räume. Dank der bedarfsorientierten Einzelraumregelung mit Präsenzerkennung regelt das digitale Wärmemanagement von vilisto das Heizen automatisch. Starten Sie jetzt die Energiewende in Ihren Gebäuden!
Einbau trotz dicker Gemäuer und baulicher Vorschriften möglich.
Egal ob Großraum- oder Einzelbüros, Konferenzraum oder Gemeinschaftsküche
Rathaus, Verwaltungsgebäude, Museen oder Polizeiwachen
Vom Kindergarten
über Schulen bis zu
Hochschulen
Sie wollen wissen, wie viel Energie und CO2 Sie in Ihren Gebäuden einsparen können?
Lassen Sie sich jetzt schnell und unverbindlich das Einsparpotenzial Ihrer Gebäude berechnen.
Anschließend evaluieren wir gemeinsam das weitere Vorgehen, um Ihren Gebäudebestand energieeffizienter zu gestalten. Wir freuen uns auf Sie!
Bis zum Jahr 2045 fordert die Bundesregierung einen klimaneutralen Gebäudebestand. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen Gesetze wie das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und Richtlinien wie die EPBD-Novelle die Verantwortlichen aus Behörden, Unternehmen und Immobilienverwaltungen in die Pflicht nehmen. Dabei ist der Wille oft da, doch fehlt es an Ressourcen oder kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen.
In unserem exklusiven Webinar stellen wir mit unserem digitalen Wärmemanagement eine innovative Lösung vor, die ohne große Investitionen schnelle Erfolge erzielt. Mithilfe intelligenter Thermostate reduziert das System den Heizenergiebedarf von Bestandsgebäuden um bis zu 32 Prozent – Einsparungen, die dank eines digitalen Energiecontrollings in Echtzeit sichtbar werden.